Autoren:Şükrü Okkesim: differenze tra le versioni
Nessun oggetto della modifica Etichetta: Ripristino manuale |
Nessun oggetto della modifica |
||
(2 versioni intermedie di uno stesso utente non sono mostrate) | |||
Riga 2: | Riga 2: | ||
|no title=1}} | |no title=1}} | ||
{{PersonHeader | {{PersonHeader | ||
| name = Şükrü Okkesim | |name = Şükrü Okkesim | ||
| image = Şükrü Okkesim | |image = Şükrü Okkesim square | ||
|bio= | |bio= Abschluss in Elektronikingenieurwesen und M.Sc.-Abschlüsse sowie Ph.D.-Abschluss in Biomedizintechnik | ||
}} | }} | ||
{{Person details <!-- tutti i dati sono opzionali --> | {{Person details <!-- tutti i dati sono opzionali --> | ||
|cat = Okkesim | |cat = Okkesim | ||
|date of birth = 1956-03-05 | |date of birth = 1956-03-05 | ||
|city = | |city = Rom | ||
|nationality = | |nationality = Türkisch | ||
|profession = | |profession = Elektronik- und Biomedizintechniker<!-- qualifica professionale di preferenza --> | ||
|professional association = <!-- ordine prof.le di appartenenza --> | |professional association = <!-- ordine prof.le di appartenenza --> | ||
|university = Fatih | |university = Fatih Universität in Istanbul - Türkei<!-- università di riferimento --> | ||
|website = <!-- SOLO IL DOMINIO, senza HTTP:// e senza WWW --> | |website = <!-- SOLO IL DOMINIO, senza HTTP:// e senza WWW --> | ||
|twitter = <!-- nome dell'account come appare nella barra degli indirizzi --> | |twitter = <!-- nome dell'account come appare nella barra degli indirizzi --> | ||
Riga 21: | Riga 21: | ||
}} | }} | ||
== | ==Allgemeine Informationen== | ||
Şükrü Okkesim | Şükrü Okkesim erhielt den B.Sc.-Abschluss in Elektronikingenieurwesen sowie die M.Sc.-Abschlüsse und den Ph.D.-Abschluss in Biomedizintechnik in den Jahren 2004, 2006 und 2011. Während seiner Promotion versuchte er, die emotionalen Gefühle quantitativ zu bewerten, indem er die elektrophysiologischen Signale von Patienten analysierte, die sich einer Koronarangiographie unterzogen hatten. | ||
Nach seiner Promotion trat er dem Institut für Biomedizintechnik an der Fatih Universität in Istanbul, Türkei, als Dozent und Gruppenleiter bei. Dieses Institut konzentrierte sich ausschließlich auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für medizinische Zwecke, und so hatte er die Möglichkeit, mehrere interdisziplinäre Projekte durchzuführen, bis es aufgrund der chaotischen Situation in der Türkei geschlossen wurde. | |||
Şükrü Okkesim, | Şükrü Okkesim, der verheiratet ist und zwei Kinder hat, setzt seine wissenschaftlichen Studien am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), Universität Freiburg, fort. Derzeit analysiert er Mehrkanaldaten aus Gehirnableitungen und macht sich mit Deep Learning vertraut. | ||
Seine Hauptinteressen sind die Analyse und Klassifikation von elektrophysiologischen Signalen, Kognitionswissenschaft, neuronale Berechnungen und Anwendungen sowie die Bewertung und das Management der Qualität in Krankenhäusern. | |||
== | ==Internationale wissenschaftliche Veröffentlichungen== | ||
[https://scholar.google.com/citations?user=8UBS9e4AAAAJ&hl=it&oi=ao Google Scholar] | [https://scholar.google.com/citations?user=8UBS9e4AAAAJ&hl=it&oi=ao Google Scholar] |
Versione attuale delle 11:12, 23 apr 2025
Date of birth
1956-03-05
Nationality
Türkisch
City
Rom
University
Fatih Universität in Istanbul - Türkei
Profession
Elektronik- und Biomedizintechniker
Allgemeine Informationen
Şükrü Okkesim erhielt den B.Sc.-Abschluss in Elektronikingenieurwesen sowie die M.Sc.-Abschlüsse und den Ph.D.-Abschluss in Biomedizintechnik in den Jahren 2004, 2006 und 2011. Während seiner Promotion versuchte er, die emotionalen Gefühle quantitativ zu bewerten, indem er die elektrophysiologischen Signale von Patienten analysierte, die sich einer Koronarangiographie unterzogen hatten.
Nach seiner Promotion trat er dem Institut für Biomedizintechnik an der Fatih Universität in Istanbul, Türkei, als Dozent und Gruppenleiter bei. Dieses Institut konzentrierte sich ausschließlich auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für medizinische Zwecke, und so hatte er die Möglichkeit, mehrere interdisziplinäre Projekte durchzuführen, bis es aufgrund der chaotischen Situation in der Türkei geschlossen wurde.
Şükrü Okkesim, der verheiratet ist und zwei Kinder hat, setzt seine wissenschaftlichen Studien am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), Universität Freiburg, fort. Derzeit analysiert er Mehrkanaldaten aus Gehirnableitungen und macht sich mit Deep Learning vertraut.
Seine Hauptinteressen sind die Analyse und Klassifikation von elektrophysiologischen Signalen, Kognitionswissenschaft, neuronale Berechnungen und Anwendungen sowie die Bewertung und das Management der Qualität in Krankenhäusern.